Glaukom-Sonde zur Transskleralen Zyklophotokoagulation
Die Transsklerale Zyklophotokoagulation (TSCPC) ist ein sicheres, effektives Verfahren mit geringer Komplikationsrate, um den intraokularen Druck in der Behandlung verschiedener Glaukomformen zu reduzieren. Die TSCPC ist auch als primärchirurgisches Verfahren geeignet.
Merkmale:
- Die patentierte Kontaktfläche stellt eine reproduzierbare Skleraindentation sicher und dadurch den Erfolg der Behandlung.
- Die TSCPC ist für den Patienten weniger irritierend und schmerzhaft als die Kryobehandlung.